
GEWICHT: 65 kg
Boobs: 85B
1 Std:60€
Fotoshooting: +50€
Intime Dienste: Fisting Klassiker, Videodreh, Trampling, Toy-Erotik, Lesbische Spiele
Empfehlen Drucken Merkzettel Kommentieren. Gebraucht bei Abebooks. Otto Kadoke arbeitet als Psychiater in einem Krisenzentrum.
Dort versucht er, Menschen davon abzuhalten, sich das Leben zu nehmen. Als er eines Tages seine pflegebedürftige alte Mutter besucht, öffnet ihm die nepalesische Pflegekraft die Tür, nur in ein Handtuch gehüllt. Kadoke wird auf der Stelle von einem übermächtigen Verlangen nach Liebe überwältigt und verhält sich ganz untypisch unkorrekt. Die junge Frau kündigt auf der Stelle, und Kadoke muss sich vorerst selbst um seine Mutter kümmern.
Kinderlos geschieden, zieht er wieder zu Hause ein, merkt aber bald, dass er der Situation nicht gewachsen ist. So überredet er Michette, eine junge Frau mit Selbstmordabsichten, zu einer "alternativen Therapie": der Pflege seiner Mutter.
In Kooperation mit den Verlagen Info :. Arnon Grünberg: "Muttermale" - Leseprobe auf der Verlagsseite. Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, Den autobiografischen Hintergrund erkennt Magenau leicht, auch die Neigung des Autors, Grenzen zu überschreiten und seinen Themen, hier Leben, Sterben und Tod, so nahe wie möglich zu kommen. Fulminant findet er, wie der Autor seine Figuren anordnet, sodass am Ende kaum noch zu erkennen ist, wer hier wen pflegt.
Überraschend sind die Volten in der Geschichte, meint Magenau. Ein menschenfreundliches, unterhaltsames Buch auch über die Erscheinungs- und Verfallsformen der Liebe, findet er. Die Fähigkeit des Autors, das Schwere mit Witz und Leichtigkeit zu nehmen und nie zu belehren, scheint Magenau bemerkenswert. Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, Denn die biografisch geprägte Geschichte um einen Psychiater, der in der Suizidprävention arbeitet, stellt vor allem das Verhältnis zwischen der jüdischen, betagten und pflegebedürftigen Mutter und ihrem Sohn in den Mittelpunkt, fährt der Kritiker fort.